1979
Der Nußbaum gegenüber vom Laden, in dem du dein Brot kaufst. Die Idylle wird bald ein Ende haben!, Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern (siehe auch 2021)
1982
Das Schwarze Buch, Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Lizenzausgabe: Frankfurt am Main: Fischer, 1993 (Fischer Taschenbuch)
1987
Kein Frühling, Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern (siehe auch 2007)
Lizenzausgabe: Frankfurt am Main: Fischer, 1993 (Fischer Taschenbuch)
1990
Keiner stirbt, Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Lizenzausgaben: Frankfurt am Main: Fischer, 1992 (Fischer Taschenbuch); Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000 (suhrkamp taschenbuch)
1991
Mein Bahnhofsviertel, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern, 1991 (zuerst in vier Folgen vom 30.06. bis zum 24.08.1984 in der Zeitschrift Pflasterstrand)
1996
Vor den Abendnachrichten (Edition Künstlerhaus [Edenkoben]), Heidelberg: Das Wunderhorn (siehe auch 2015)
1997
Übers Eis (Das alte Jahrhundert 1), Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Lizenzausgaben: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001 (Suhrkamp Taschenbuch); Frankfurt am Main: Fischer, 2012 (Fischer Taschenbuch)
2003
Als Gast (Das alte Jahrhundert 2), Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Lizenzausgabe: Frankfurt am Main: Fischer, 2012 (Fischer Taschenbuch)
2004
Ein Kirschkern im März (Das alte Jahrhundert 3), Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Lizenzausgabe: Frankfurt am Main: Fischer, 2013 (Fischer Taschenbuch)
2007
Oktober und wer wir selbst sind (Das alte Jahrhundert 4), Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Lizenzausgabe: Frankfurt am Main: Fischer, 2013 (Fischer Taschenbuch)
Kein Frühling, Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern (um dreizehn Kapitel erweiterte Neuausgabe des Buchs von 1987)
2011
Vorabend (Das alte Jahrhundert 5), Roman, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Lizenzausgabe: Frankfurt am Main: Fischer, 2014 (Fischer Taschenbuch)
2015
Bis er kommt (Das alte Jahrhundert 6), Romanfragment, aus dem Nachlass herausgegeben von Rudi Deuble und Alexander Losse, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
Vor den Abendnachrichten, mit einem Nachwort von Bianca Döring, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
2019
Der vorige Sommer und der Sommer davor (Das alte Jahrhundert 7), Roman, aus dem Nachlass herausgegeben von Rudi Deuble und Alexander Losse, Frankfurt am Main: Schöffling & Co.
2021
Der Nußbaum gegenüber vom Laden, in dem du dein Brot kaufst. Die Idylle wird bald ein Ende haben!, Roman, mit einem Nachwort von Andreas Maier, Frankfurt am Main: Schöffling & Co.
2022
Und wo mein Haus? Kde domov můj (Das alte Jahrhundert 8), Roman, aus dem Nachlass herausgegeben von Rudi Deuble, Frankfurt am Main: Schöffling & Co.
2024
Frankfurt – Paris – Frankfurt (Das alte Jahrhundert 10), Roman, aus dem Nachlass herausgegeben von Rudi Deuble unter Mitwirkung von Jan Habermehl, Frankfurt am Main: Schöffling & Co.
1987
Kommt kein Zirkus ins Dorf, hr2-kultur
1992
Der Sonntagsspaziergang, hr2-kultur
2004
Stuhl, Tisch, Lampe, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern, und Berlin: supposé
2007
Ein Sommer, der bleibt. Peter Kurzeck erzählt das Dorf seiner Kindheit, Berlin: supposé
Peter Kurzeck liest aus ‚Mein Frühling‘, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern, und hr2-kultur
2008
Peter Kurzeck liest ‚Oktober und wer wir selbst sind‘, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern, und SR 2
2010
Da fährt mein Zug. Peter Kurzeck erzählt, Berlin: supposé
2011
Peter Kurzeck liest aus ‚Vorabend‘, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern (Produktion: hr2-kultur und SR)
Mein wildes Herz. Peter Kurzeck erzählt, Berlin: supposé
2012
Unerwartet Marseille. Peter Kurzeck erzählt, Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern
2014
Die Hörspiele: Der Sonntagsspaziergang (1992) und Kommt kein Zirkus ins Dorf (1987); Peter Kurzeck im Gespräch mit Ruthard Stäblein (hr Doppelkopf, 2008), Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern, und hr2-kultur
2016
Für immer. Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben, Berlin: supposé
2023
Und wo mein Haus?, gelesen von Michael Rotschopf (ungekürzte Lesung; Produktion hr2-kultur), Berlin: speak low
Un été sans fin [Mein Bahnhofsviertel], übersetzt von Cécile Wajsbrot, Bienne-Paris: diaphanes, 2013
Un hiver de neige [Übers Eis], übersetzt und mit einem Nachwort von Cécile Wajsbrot, Zurich-Berlin: diaphanes, 2018
En invité [Als Gast], übersetzt von Cécile Wajsbrot, Paris: L’extrême contemporain, 2023
Sobre hielo [Übers Eis], übersetzt von Carlos Fortea, Barcelona: Jus, 2019
Literatur: